Das Internet macht es möglich: Eine Werkstatt finden Sie hier schon mit Eingabe einiger weniger …
Klimaanlage Auto Kosten
Kosten für die Klimatisierung von AutosPreisbombe Klimaanlage - KÜS magazin
Der Automobil-Experte Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer selbst war vom Klima-Scooter vollkommen überrascht: Nach nur drei Jahren Betrieb fiel die Klimaanlage seines Ford Kuga aus. Vor dem Hintergrund dieser Meldung und dem Verdacht, dass Fahrzeugklimaanlagen in der Regel immer empfindlicher werden, wandte sich der Sender VOX im Oktober 2012 an KÜS. Der Artikel wurde im Jänner 2013 gesendet und ist nun auch in der KÜS Mediothek verfügbar.
Das Konzept: Zusammen mit KÜS wollte VOX automotive die Langlebigkeit von Fahrzeugklimaanlagen in stichprobenartigen Versuchen testen. Thomas Schuster hatte dafür einen eigenen Kurztest erarbeitet, der in kritischen Szenarien realisierbar sein musste, denn das VOX-Team drehte auch mit einer versteckten Fotokamera bei einigen fragwürdigen Dealern.
Arbeitet die Klimatisierung der Klimaanlage richtig? Mit vollständig zugeschalteter Kälte musste die Raumluft auf unter 5° plus an den Luftauslässen im Innenbereich abkühlt werden. Sind an der Klimaanlage bereits Instandsetzungsversuche vorgenommen worden? Hier wurden die Klimakanäle auf Schäden durchleuchtet. Hat die Klimaanlage eine Undichtigkeit oder war sie es? Sogar KÜS-Ingenieur Thomas Schuster war über das Resultat schockiert: "Wir haben festgestellt, dass die unabhängigen Händler oft Mängel hatten.
"Während des Schießens wurden immer mehr Klimafehler festgestellt. Der Kölner Klimaexperte Axel Holler zum Beispiel entdeckte erst vier Jahre alte und so verfallene Klima-Kondensatoren, dass sie mit einem bloßen Mittelfinger gerieben werden konnten. Die Automobilhersteller hatten das Werkstoffmaterial aus Kosten- und Gewicht-Gründen vor Jahren von Rotguss und Rotguss auf teils unterlegenes und preiswertes Schwarzaluminium umgebaut.
Mangelnde Qualität, die Konsequenzen hat, sagt Prof. Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg: "Auf den ersten Blick könnte man denken: Nun, dem Automobilhersteller ist es gleich. Weil ihn das vier, fünf Jahre alte Auto auf der Strasse nicht mehr anspricht. Auch für Autofahrer ist der Schaden an Fahrzeugklimaanlagen sehr teuer: Ein Klimaanlagenkondensator kostete rund 600 EUR, und ein Klimaanlagenkompressor, der in der Regel durch Verdunstung des Kältemittels nicht mehr abgeschmiert wird und damit auch zusammenbricht, kostete als Folgeschäden bis zu 1.600 EUR.
"Der KÜS-Tipp: Der beste Weg, einen Gebrauchten mit Gewährleistung zu erwerben, ist, die Klimaanlage in die Gewährleistung aufzunehmen.