Autoreparatur ist Vertrauenssache. Der weitaus größte Teil der Autofahrer ist nicht in der Lage zu …
Leicht Lkw Reifen
Reifen für leichte NutzfahrzeugeDas ganze Jahr über
Die Reifen sind an die Straßenverhältnisse zum Jahreswechsel angepasst. Es handelt sich hierbei nur um einen Hinweis darauf, dass der Reifen für alle Saisons ausgelegt ist und die einschlägigen Vorschriften einhält. Die Reifen zeichnen sich durch hervorragende Leistung und zusätzliche Haftung auf winterlichen Straßen aus. Dieser Reifen bietet hervorragende Handling- und Bremsfähigkeiten in der warmen Jahreszeit.
Mit RunOnFlat sagt der Startname schon alles: Mit der RunOnFlat-Technologie können Sie Ihre Reise mit einem plattgedrückten Reifen fortführen. Auch bei einem Reifenversagen mit vollständigem Luftausfall können Sie bei einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 80 km/h eine Distanz von mind. 80 Kilometern überwinden. Der Reifen ist für den Einsatz als Reifen für eine Vielzahl von Fahrzeugen ausgelegt. Mit konventionellen Reifen biegen sich die Flanken im Falle einer Panne zusammen.
Wenn Sie weiterfahren, löscht sich der Reifen nach und nach von der Felge und der Reifen überhitzt schnell. Auf der Suche nach dem passenden Reifen trifft man auf eine Vielzahl von Fachbegriffen. Auf der Suche nach dem passenden Reifen trifft man auf eine Vielzahl von Fachbegriffen. Wie lauten diese Informationen auf dem Reifen?
Wie lauten diese Informationen auf dem Reifen? Wie lauten diese Informationen auf dem Reifen? Wie lauten diese Informationen auf dem Reifen? Wie lauten diese Informationen auf dem Reifen? Reifendicke ist der Reifenabstand (in mm) zwischen den äußeren Wänden der Seitenwand eines aufgeblasenen Reifens ohne Rücksicht auf die zusätzliche Weite durch Beschriftungen (Markierungen), Verformungen, Reifenfelgen oder Schutzscheiben.
Der Reifenhöhenwert entspricht der halben Abweichung zwischen dem gesamten Durchmesser und dem Felgennenndurchmesser. Mit der Zeit hat sich die Form des Reifens von rund zu flach und breiter verändert. Dies hat auch das VerhÃ?ltnis von Reifenhöhe zu Reifendicke von 100% auf 70%, 60% und schlieÃ?lich auf 50% (oder noch niedriger) reduziert.
Bei einigen Fahrzeugen muss ein Etikett mit der Höchstgeschwindigkeit des Reifens so aufgeklebt werden, dass es für den Fahrzeugführer gut lesbar ist. Diese darf bei der Montage mit den betreffenden Reifen nicht überschreiten werden. Die Geschwindigkeitsangabe gibt die höchstzulässige Höchstgeschwindigkeit an, bei der ein Reifen die durch die Belastungsangabe angezeigte Belastung aushalten kann.
Nur Reifen mit einer Mindest-Geschwindigkeitsklasse, die der in den Fahrzeugdokumenten vorgeschriebenen entspricht, dürfen für ein Kraftfahrzeug eingesetzt werden. Die Tragfähigkeitsangabe gibt die Höchstlast eines Luftreifens an. Die folgende Übersicht listet die Belastungsindizes (LI) mit den entsprechenden Belastungswerten in kg/KG auf.