Anhängerkupplung Opel

Zugkugelkupplung Opel

Hitchhaken (Anhängevorrichtung, Anhängevorrichtungen) für Opel in großer Auswahl von Markenherstellern! Nachrüstbare Anhängerkupplung für Opel Mit dem Trusted Shops Prüfsiegel erwerben Sie in jedem Geschäft ein sicheres Produkt - nicht zuletzt dank unserer Rückgabegarantie. Unmittelbar nach der Buchung können Sie mit nur einem Mausklick den laufenden Kauf, sowie alle weiteren Käufe in Shops mit dem Trusted Shops Qualitätssiegel, mit bis zu 0,- Euro unentgeltlich sichern und durchführen.

Der Versicherungszeitraum pro Kauf ist 30 Tage. Das Rating "Sehr gut" errechnet sich aus den 248 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Jahre.

Anhängekupplung

Zum Transport einer Ladung mit einem Auflieger wird eine Opel-Anhängerkupplung (AHK) verwendet. Der Anhängerkupplung wird auch als Anhängerkupplung bezeichnet. Bei Opel Serien oder Modellen, z.B. für einen Opel Agila, Allegra, Ampera, Antara, Ascona, Astra, Combo, Corsa, Corsa, Corsa OPC, Frontera, GT, Kadett, Manta, Meriva, Movano, Omega, Record, Signum, Studium, Tigra Twin Top, Vectra, Vivaro oder einen Opel Zafira, ist die Anhängerkupplung (AHK) ein rasch lieferbares Teil.

Ein Anhängerkupplung ist ein nach oben gekrümmter Greifer, an dessen Ende sich eine sphärische Aufhängung für den Trailer ( "Kupplungskopf") befindet. 2. Bei der Anschaffung einer neuen Opel Anhängerkupplung ist auf die Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen zu achten, da die Anhängerkupplung TÜV-geprüft ist. In den Fahrzeugpapieren für den Opel werden die relevanten Angaben der Opel-Anhängekupplung erfasst.

Bei den Opel-Modellen gibt es verschiedene Arten von Anhängevorrichtungen. Man unterscheidet zwischen starren, schwenkbaren, beweglichen Anhängekupplungen (AHK) und lösbaren Verbindungen. Beim Opel Astra H Kombi zum Beispiel gibt es die steife Anhängerkupplung, bei der der Kugelhahn nicht entfernt werden kann, weil er geschraubt oder geschweißt und folglich gut ablesbar ist.

Dazu kommt die lösbare Anhängerkupplung, bei der der Kopf des Kugelkopfes lösbar ist, zum Beispiel eine Anhängerkupplung AHK für den Opel Zafira B. Hinzu kommt die drehbare Anhängerkupplung für den Opel, bei der der Kopf der Kugel sicher mit der Quertraverse verschraubt ist, so dass weder Auf- noch Abbau erforderlich ist. Die gebräuchlichste ist die Kugelkopf-Anhängerkupplung für Opel-Modelle.

Achten Sie beim Erwerb einer Opel-Anhängekupplung darauf, dass der Typ der Kupplung zum Opel-Modell paßt und der AHK auch für den jeweiligen Opel freigegeben ist. In der Ersatzteil- und Autoteilebranche können Sie auch Accessoires für die Opel-Anhängerkupplung einkaufen, zum Beispiel eine Diebstahlsicherung oder Fahrradhalterung. Achten Sie beim Anbringen der Opel-Deichsel darauf, dass die Deichsel das rückwärtige Nummernschild nicht verdeckt.

Für eine nachgerüstete Anhängerkupplung (AHK) muss diese vom TÜV in Deutschland geprüft und zugelassen werden. Ein Halter mit einer 50 Millimeter großen Kugeln ist als Anhängevorrichtung angebracht. Das Gegenstück zum Trailer ist eine Kugelsteckdose mit einem hinteren Verschluß und einem Öffnungshebel. Beim Zusammenkuppeln ist die Kugelhülse drehend auf der Zugkugel montiert und der Trailer kann dem Fahrzeug exakt nachfahren.

Verschiedene Anhängekupplungen für Opel haben einen herausnehmbaren Zughaken, so dass sie den AHK bei Nichtgebrauch nicht behindern. Je nach Opel-Modell sollten Sie sich für eine Anhängerkupplung mit herausnehmbarem Gelenkkopf entschieden haben. Die so genannte D-Wert für Anhängekupplungen bezeichnet die Ermüdungsfestigkeit gegen die Auswirkungen des Fahrens zwischen Zugmaschine und Auflieger auf die Zwischenkonstruktion der Anhängekupplung.

Die D-Werte der Anhängerkupplung sind dem Typschild zu entnehmen und bilden zusammen mit der Zugfahrzeugmasse und der Gesamtanhängermasse die Grundlage für die Berechnung der zulässigen Stützlast. Bei einem Opel, beispielsweise einem Opel Vivaro Kombi, dem Opel Astra Kombi oder dem Opel Insignia Kombi, und auf dem Trailer müssen die Informationen über die zulässigen Zuglasten der Anhängerkupplung ersichtlich sein.

Beim Einbau der Opel-Anhängekupplung ist insbesondere die bevorstehende TÜV-Prüfung zu berücksichtigen. Der Anbau der Anhängerkupplung oder der Kupplungsteile am Opel setzt technisches Wissen voraus. Der Anhängebock ("AHK") sollte am Opel befestigt werden. Am Opel muss ein Hinweisschild mit der maximal zulässigen Anhängelast der Kupplung anbringen.

Ob Sie eine starre Anhängerkupplung für den Opel, eine abnehmbare Anhängerkupplung für den Opel oder eine schwenkbare Anhängerkupplung für den Opel suchen, für nahezu alle Opel-Baureihen im Kfz-Teilehandel findet sich in kürzester Zeit die richtige Anhängerkupplung.

Mehr zum Thema